X

Sandelholz: ein olfaktorischer Schatz!

Sandelholz ist ein wertvoller Inhaltsstoff, der in der Welt der Parfümerie einen besonderen Platz einnimmt. Seine einzigartigen Eigenschaften, seine reiche Geschichte und seine zahlreichen olfaktorischen Facetten machen es zu einem unverzichtbaren holzigen Bestandteil in der Komposition von Parfums.

Eine Geschichte, die 4000 Jahre zurückreicht!

Sandelholz wird aus dem Baum Santalum album gewonnen, der hauptsächlich in Indien, aber auch in Australien, Indonesien und anderen tropischen Regionen beheimatet ist. Sandelholz wird seit über 4000 Jahren in spirituellen, medizinischen und kosmetischen Ritualen verwendet und ist tief in den orientalischen Kulturen verwurzelt. In Indien gilt es als heilig und symbolisiert Reinigung und Ewigkeit. Seine Verwendung in Tempeln für Räucherwerk oder bei Beerdigungszeremonien spiegelt seinen spirituellen Wert wider.

 

Im Laufe der Jahrhunderte wurde Sandelholz in den Westen exportiert, wo es schnell seinen Platz in Kosmetika und natürlich in der Parfümerie fand. Einen großen Aufschwung erlebte es im 19. Jahrhundert, als europäische Parfümeure seine reichen aromatischen Eigenschaften entdeckten. Das Holz wurde zu einer führenden Zutat in orientalischen Kreationen, aber auch in modernen Kompositionen.

 

Das olfaktorische Wunder des Sandelholzes ...

Sandelholz wird oft als warmer, cremiger und milchiger Duft mit holzigen, weichen und leicht würzigen Noten beschrieben. Es bietet eine einzigartige Tiefe, die Sinnlichkeit und Gelassenheit vereint.

Was ihn besonders von anderen Holzarten unterscheidet, ist sein samtiges Aussehen und seine Fähigkeit, andere, aggressivere Noten in einer Komposition abzurunden und zu harmonisieren.

 

Sein Geruchsprofil kann je nach Herkunft variieren. Das besonders beliebte indische Sandelholz ist reichhaltiger und cremiger als das aus manchen anderen Regionen, während das australische Sandelholz tendenziell etwas trockener und weniger süß ist.

Parfum Intense

Sandelholz in Duftkompositionen

Sandelholz ist ein äußerst vielseitiger Inhaltsstoff in der Parfümerie, der sowohl in Kreationen für Frauen, Männer und Unisex verwendet wird. Es kann eine wesentliche Basisnote bilden, die dem Duft Wärme und Langlebigkeit verleiht.

In "orientalischen" Kompositionen wird es oft mit Noten von Vanille, Amber oder Gewürzen wie Zimt kombiniert, wodurch opulente und sinnliche Düfte entstehen. Es spielt auch eine Schlüsselrolle in holzigen Düften, wo es im Vergleich zu trockeneren Hölzern wie Zeder oder Vetiver einen weicheren und harmonischeren Touch verleiht.

Viele große Parfümhäuser haben Sandelholz zu einem zentralen Bestandteil ihrer Kreationen gemacht. Ob Sie einem blumigen Duft eine cremige Dimension verleihen oder eine holzige Komposition verstärken, Sandelholz ist ein Element, das einen Schatz darstellt, wenn es darum geht, ausgewogene und anspruchsvolle Parfums zu kreieren!

In unsere HAROLD & MAUDE-Parfumkompositionen, Sandelholz ist angesichts des sinnlichen und tiefen Charakters, den wir gerne in Basisnoten einbringen, sehr präsent.

Er findet sich besonders in unserem deliziöses sinnliches parfüm kombiniert mit Vetiver und Patschuli, in das Parfüm DELIKATIV ZART mit Zeder und Moschus, und auch in unserem DIVINEMENT AUDACIEUX Parfum dessen Sandelholz sich mit dem Holz von Hagar und dem Holz von Gayac umgeben hat.

Die Umweltauswirkungen und die Nachhaltigkeit von Sandelholz:

Der Erfolg von Sandelholz hat zu einer intensiven Ausbeutung geführt, vor allem in Indien, wo der Baum Santalum album heute wegen Übernutzung geschützt ist. Der illegale Abbau in Verbindung mit einer steigenden Nachfrage hat den Baum zu einer immer knapperen und wertvolleren Ressource gemacht. Als Reaktion auf diese Situation hat sich die Parfümindustrie auf nachhaltigere Quellen für Sandelholz verlegt, wie z. B. Australien, wo umweltverträgliche Plantagen entwickelt wurden.

 

Darüber hinaus arbeiten einige Parfümhersteller an synthetischen Alternativen zum natürlichen Sandelholz, die eine umweltfreundlichere Lösung bieten werden.

Die zunehmende Knappheit des Sandelholzes fordert dazu auf, über seine nachhaltige Nutzung nachzudenken, um diesen Schatz für zukünftige Generationen zu bewahren.

Artikel verfasst von Christian Paindavoine, Gründer von La Maison HAROLD & MAUDE

Copyright HAROLD & MAUDE 2024

SCHLIESSE DICH DEM UNIVERSUM VON HAROLD & MAUDE AN!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie über alle Neuigkeiten informiert!

RETOURS

AKTION "TESTEN SIE IHR PARFUM, BEVOR SIE ES KAUFEN" :

Sie können Ihr Parfum innerhalb von maximal 14 Tagen nach der Lieferung zurückgeben, wenn Sie mit dem Test, den Sie mithilfe Ihrer Probe durchgeführt haben, nicht zufrieden sind.

Dieses Widerrufsrecht gilt nur für Eau de Parfum Sprays 100ml, die nicht geöffnet wurden und deren Schutzfolie vollkommen intakt geblieben ist. Das Spray muss in seiner Originalverpackung zurückgesendet werden, in der die Schutzfolie wieder perfekt angebracht ist.

Sie können einen Rücksendeschein in Ihrem Paket finden.

Für alle anderen Rücksendungen lesen Sie bitte unsere AGB (Artikel 9).