Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Beziehungen zwischen der Firma VEGA BLUE S.A.S, Eigentümerin der Marke HAROLD & MAUDE, mit einem Kapital von 1000 €, mit Sitz in: 78 avenue des Champs Elysées, 75800 Paris, eingetragen im Handelsregister von Paris unter der Nummer 913 424 750, und den Kunden, die eine Bestellung auf der Website aufgeben möchten. https://haroldetmaude.eu/ (im Folgenden "die Seite").
Die Tatsache, dass ein Kunde auf der Website eine Bestellung aufgibt, bedeutet, dass er die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorbehaltlos akzeptiert.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können jederzeit von SAS VEGA BLUE geändert werden.
Besondere Bedingungen für bestimmte Produkte oder Dienstleistungen können die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergänzen. Sie werden dann bei der Vorstellung des Artikels angegeben.
Sollte eine Bedingung nicht erfüllt sein, wird davon ausgegangen, dass sie durch die im Verkaufssektor geltenden Gepflogenheiten geregelt wird.
Die Website und der Bestellvorgang sind in deutscher Sprache.
- Befehle
Der Kunde, der bestätigt, volljährig und vertragsfähig zu sein, gibt seine Bestellung gemäß den auf der Website geltenden Verfahren auf und bestätigt die detaillierte Zusammenfassung seiner Bestellung.
Der Kunde ist verpflichtet, alle zuverlässigen und genauen Informationen anzugeben, die für seine Identifizierung und den Erhalt seiner Bestellung erforderlich sind, insbesondere: Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Passwort im Falle der Einrichtung eines persönlichen Kontos, für die Lieferung erforderliche Informationen.
Bei der Einrichtung eines Kundenkontos kann der Kunde seine persönlichen Informationen in seinem persönlichen Bereich ändern.
Die Artikel werden nur angeboten, solange der Vorrat reicht.
Sollte der Artikel nicht verfügbar sein, wird HAROLD & MAUDE den Kunden so schnell wie möglich und mit allen Mitteln darüber informieren.
VEGA BLUE haftet nicht für Ereignisse, die in den Anwendungsbereich der höheren Gewalt fallen.
2. Preis
Die angezeigten Preise verstehen sich netto inklusive aller Steuern (TTC) und beinhalten nicht die Versandkosten, die bei bestimmten Artikeln vom Kunden zu tragen sind (siehe Artikel 3: "Beteiligung an den Versandkosten").
Bei der Bezahlung der Bestellung handelt es sich um eine Vorauszahlung. Die Belastung erfolgt bei der Annahme der Bestellung.
Die Preise können jederzeit geändert werden.
Für jede Sendung wird eine Rechnung erstellt, die die Inanspruchnahme der Garantie ermöglicht.
3. Beteiligung an den Versandkosten
Für jede zu liefernde Bestellung werden Versandkosten in Rechnung gestellt. Einige dieser Kosten können jedoch gemäß der Markenpolitik von HAROLD & MAUDE erlassen werden.
Die Höhe dieser Kosten richtet sich nach der Größe der Bestellung sowie nach dem Land, in das geliefert wird.
Der Kunde wird bei der Aufgabe seiner Bestellung über eventuelle besondere Bedingungen, die für die Lieferung gelten, informiert.
Die Höhe der Versandkosten ist in den Details des Warenkorbs, in der Bestellübersicht und auf der Rechnung aufgeführt.
Der Kunde erkennt an, dass er vollständig darüber informiert ist, dass zum Preis der Waren noch Kostenbeteiligungen hinzukommen.
4. Bestätigung der Bestellung an den Kunden
Jeder aufgegebenen Bestellung wird eine eindeutige Bestellnummer zugeordnet.
HAROLD & MAUDE wird den Kunden über die Bestätigung seiner Bestellung durch den Versand einer zusammenfassenden E-Mail informieren.
Erst nach der Bestätigung durch HAROLD & MAUDE gilt die Bestellung des Kunden als angenommen.
HAROLD & MAUDE behält sich das Recht vor, die Bestellung aus irgendeinem Grund zu stornieren und wird den Kunden gegebenenfalls darüber informieren.
5. Zahlung - Sichere Abwicklungstransaktionen
Die Produkte und die Beteiligung an eventuellen Versandkosten müssen bei der Bestellung auf der Website durch Abbuchung von der Kreditkarte bezahlt werden.
Für den Fall, dass HAROLD & MAUDE einen Teil der Bestellung nicht versenden kann, wird die Zahlung des Kunden um den Preis der nicht versandten Ware und die damit verbundene eventuelle Erhöhung des Versandkostenanteils gemindert.
6. Lieferung
Das Lieferdatum wird zum Zeitpunkt der Auftragserteilung durch den Kunden angegeben.
Dieses Lieferdatum kann sich jedoch je nach Transportunternehmen ändern.
Im Falle einer vorhersehbaren Verlängerung der Lieferzeit verpflichtet sich HAROLD & MAUDE, den Kunden so schnell wie möglich und auf jede erdenkliche Weise darüber zu informieren, damit dieser entscheiden kann, ob er seine Bestellung aufrechterhalten oder ganz oder teilweise stornieren möchte.
Bei Überschreitung des bei der Auftragserteilung genannten Datums um mehr als sieben (7) Tage, außer im Fall höherer Gewalt, kann der Kunde seine Bestellung ganz oder teilweise stornieren.
HAROLD & MAUDE kann nicht für die Folgen von Ereignissen haftbar gemacht werden, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen, insbesondere höhere Gewalt oder Ereignisse, die auf den Transporteur zurückzuführen sind, und die die Lieferung der bestellten Produkte verzögern oder verhindern.
Im Falle einer Stornierung wird dem Kunden der Betrag innerhalb von maximal vierzehn (14) Tagen nach Eingang der Stornierungsanfrage zurückerstattet.
Die Lieferungen erfolgen weltweit, vorbehaltlich der Unmöglichkeit für HAROLD & MAUDE, die Bestellung zu erfüllen.
Die Lieferungen erfolgen an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
HAROLD & MAUDE kann nicht dafür haftbar gemacht werden, wenn der Kunde die Bestellung nicht erhält, weil er einen Fehler in den übermittelten Informationen gemacht hat.
7. Fernabsatz - Widerrufsrecht - Rücksendung von Produkten
Gemäß Artikel L.121-21 des französischen Verbraucherschutzgesetzes hat der Kunde das Recht, seine Bestellung ganz oder teilweise ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Dieses Recht erlischt vierzehn (14) Tage nach Erhalt der bestellten Produkte und, wenn mehrere Produkte in einer Bestellung bestellt werden, zum Zeitpunkt des Erhalts der letzten bestellten Ware.
Produkte, die speziell für den Kunden angefertigt wurden, können jedoch nicht widerrufen werden.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde HAROLD & MAUDE mittels einer eindeutigen Erklärung auf jedwede Art und Weise seinen Entschluss mitteilen, die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu widerrufen.
Im Falle eines Widerrufs muss die Rücksendung der Produkte innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach der Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts erfolgen, und zwar in ihrer Originalverpackung und zusammen mit allen Zubehörteilen und eventuellen Anleitungen sowie dem im Paket enthaltenen, ordnungsgemäß ausgefüllten Rücksendeschein.
Um eine Rücksendung durchzuführen, muss der Kunde zunächst HAROLD & MAUDE kontaktieren, die ihm die für die Rücksendung erforderlichen Informationen übermittelt.
Artikel, die unvollständig, beschädigt, benutzt oder verschmutzt zurückgeschickt werden, können nicht zurückgenommen werden.
Dem Kunden werden nur der Preis des/der gekauften Produkts/Produkte und die Versandkosten (mit Ausnahme eventueller Zusatzkosten) erstattet.
Die Kosten für die Rücksendung des/der Produkts/Produkte sind vom Kunden zu tragen.
Die Rückerstattung erfolgt spätestens vierzehn (14) Tage ab dem Tag, an dem die Produkte aus der Bestellung, die Gegenstand des Widerrufs war, wieder bei uns eingetroffen sind.
Die Rückerstattung erfolgt über dieselbe Zahlungsmethode wie die ursprüngliche Zahlung.
8. Gesetzliche Garantien
Diese Bestimmungen gelten nicht für Gewerbetreibende im Sinne des Verbraucherschutzgesetzes (Code de la Consommation).
Der Verkäufer ist für Konformitätsmängel der Ware mit dem Vertrag unter den Bedingungen der Artikel L217-3 bis L217-20 des Verbraucherschutzgesetzes und für versteckte Mängel der verkauften Sache unter den Bedingungen der Artikel 1641 ff. des Zivilgesetzbuches verantwortlich.
Im Rahmen der gesetzlichen Konformitätsgarantie verfügt der Verbraucher über eine Frist von zwei Jahren ab der Lieferung der Ware, um die Inanspruchnahme der genannten Garantie zu erwirken. Während dieser Frist profitiert der Verbraucher von der Vermutung der Nichtkonformität.
Die gesetzliche Konformitätsgarantie gibt dem Verbraucher das Recht, die Ware innerhalb von dreißig Tagen nach seinem Antrag kostenlos zu reparieren oder zu ersetzen.
Wenn die Ware im Rahmen der gesetzlichen Konformitätsgarantie repariert wird, erhält der Verbraucher eine Verlängerung der ursprünglichen Garantie um sechs Monate.
Wenn es dem Verkäufer nicht möglich ist, dem Anspruch des Verbrauchers auf Nachbesserung nachzukommen, und wenn das Produkt ersetzt wird, wird die gesetzliche Konformitätsgarantie für einen weiteren Zeitraum von zwei Jahren ab dem Erhalt des ersetzten Produkts erneuert.
Die Anpassung des Gutes muss innerhalb einer Frist von nicht mehr als 30 Tagen erfolgen.
Der Verbraucher hat in den folgenden Fällen das Recht, den Preis der Ware zu mindern oder den Vertrag aufzulösen:
- Wenn der Gewerbetreibende jegliche Einhaltung der Vorschriften verweigert ;
- Wenn die Herstellung des vertragsgemäßen Zustands nicht innerhalb von 30 Tagen nach der Aufforderung des Verbrauchers erfolgt oder wenn sie mit erheblichen Unannehmlichkeiten für den Verbraucher verbunden ist ;
- Wenn der Verbraucher endgültig die Kosten für die Rücknahme oder Entfernung des vertragswidrigen Gutes trägt oder wenn er den Einbau des reparierten oder ersetzten Gutes oder die damit verbundenen Kosten trägt ;
- Wenn die Nichtkonformität der Immobilie trotz eines erfolglosen Versuchs des Verkäufers, die Konformität herzustellen, fortbesteht.
Der Verbraucher hat auch das Recht, den Preis des Gutes zu mindern oder den Vertrag aufzulösen, wenn die Vertragswidrigkeit so schwerwiegend ist, dass sie die sofortige Minderung des Preises oder die sofortige Auflösung des Vertrags rechtfertigt. Der Verbraucher ist dann nicht verpflichtet, zuvor die Nachbesserung oder den Ersatz des Gutes zu verlangen.
Der Verbraucher hat kein Recht auf Auflösung des Kaufvertrags, wenn die Vertragswidrigkeit geringfügig ist, wofür der Verkäufer beweispflichtig ist. Dieser Unterabsatz gilt nicht für Verträge, bei denen der Verbraucher keinen Preis zahlt.
Jeder Zeitraum, in dem das Gut zwecks Reparatur oder Austausch stillgelegt wird, setzt die bis zur Lieferung des instandgesetzten Gutes verbleibende Garantie aus.
9. Produkte
Die Kunden sollten die Gebrauchsanweisungen oder andere Informationen, die dem Produkt beiliegen oder auf dem Produkt oder seiner Verpackung angebracht sind, zur Kenntnis nehmen (Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch, Bedingungen für den Gebrauch ...).
Die Produkte sollten ausschließlich gemäß den von HAROLD & MAUDE mitgeteilten Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch verwendet werden.
HAROLD & MAUDE kann nicht für den Missbrauch des Produkts durch den Kunden verantwortlich gemacht werden, der die genannten Vorsichtsmaßnahmen, insbesondere die Sicherheitsvorkehrungen, nicht beachtet hat.
10. Datenschutzrichtlinie
Als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung sorgt HAROLD & MAUDE dafür, dass Ihre persönlichen Daten gemäß den geltenden Vorschriften geschützt werden.
Die Datenschutzrichtlinie ist auf der Website zugänglich.
11. Eigentumsvorbehalt - Risikoübertragung
Die gelieferten Produkte bleiben bis zur vollständigen und effektiven Bezahlung des Preises durch den Kunden Eigentum von HAROLD & MAUDE.
Der Kunde trägt ab dem Zeitpunkt des Erhalts seiner Bestellung jedes Risiko des Verlusts oder der Beschädigung der Produkte.
12. Geistiges Eigentum
Alle Elemente der Website sind urheberrechtlich, markenrechtlich oder patentrechtlich geschützt und das alleinige Eigentum von VEGA BLUE.
13. Vollständigkeit
Die Ungültigkeit einer der Klauseln dieses Vertrags beeinträchtigt in keinem Fall die Gültigkeit und Einhaltung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
14. Dauer
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die gesamte Dauer der Online-Bereitstellung der von VEGA BLUE angebotenen Dienste und können jederzeit geändert werden.
15. Anwendbares Recht und Zuständigkeit
Die vorliegenden Bedingungen unterliegen dem französischen Recht.
Streitigkeiten, die sich aus der Anwendung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergeben, unterliegen dem französischen Recht und nur die französischen Gerichte können über diese Streitigkeiten entscheiden.
Der Kunde, der Verbraucher ist, kann, nachdem er zu jeder Zeit versucht hat, seine Streitigkeit direkt mit HAROLD & MAUDE beizulegen, eine Mediation oder eine andere alternative Methode zur Beilegung von Streitigkeiten in Anspruch nehmen, nachdem er versucht hat, die Streitigkeit mit unserem Kundenservice beizulegen.
16. Rechtliche Hinweise
VEGA BLUE S.A.S mit einem Kapital von 1000 €
Hauptsitz: 78 avenue des Champs Elysées, 75800 Paris
Eingetragen im Handelsregister von Paris unter der Nummer 913 424 750
E-Mail-Adresse: contact@haroldetmaude.eu
Leiter der Veröffentlichung: Christian Paindavoine
Die Seite wird gehostet von : OVH